Neue Perspektiven auf die politische Ökonomie von Karl Marx und Friedrich Engels Die Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA). Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIV

»New Perspectives on the Political Economy of Marx and Engels in MEGA, the Complete Works Edition« The volume presents the dramatic history of MEGA, the edition of the Complete Works of Marx and Engels, and the new insights that it has delivered. It offers a new solution of the Transformation Probl...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Trautwein, Hans-Michael (Editör)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Berlin Duncker & Humblot 2019
Seri Bilgileri:Schriften des Vereins für Socialpolitik 115/XXXIV
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:»New Perspectives on the Political Economy of Marx and Engels in MEGA, the Complete Works Edition« The volume presents the dramatic history of MEGA, the edition of the Complete Works of Marx and Engels, and the new insights that it has delivered. It offers a new solution of the Transformation Problem in the determination of the profit rate, and information on the genesis of Marx' theory of crises. Further contributions set Marx' ideas about the role of services, his notions of poverty and his elitist concept of communism in the wider context of the history of economic thought.
Zur Marx'schen Theorie gibt es immer wieder neue Erkenntnisse. Einige stammen sogar von Karl Marx persönlich, zutage gefördert durch die Arbeiten an der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA), die unter der Ägide der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfinden. Der vorliegende Tagungsband des Ausschusses für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften im Verein für Socialpolitik befasst sich mit der wechselvollen, bald hundertjährigen Geschichte der MEGA. Er bietet sowohl eine neue Lösung für das Transformationsproblem in der Bestimmung der Profitrate als auch Einblicke in die Entstehung der Marx'schen Krisentheorie und ihre Ähnlichkeiten mit späteren produktionstheoretischen Ansätzen. Weitere Beiträge ordnen Marx' Einschätzungen der gesamtwirtschaftlichen Rolle von Dienstleistungen, seine Begriffe von Armut und seine bildungsbürgerlichen Idealvorstellungen vom Kommunismus in größere Zusammenhänge der Theoriegeschichte ein.
Fiziksel Özellikler:1 electronic resource (224 p.)
ISBN:978-3-428-55726-4
Erişim:Open Access