Wasem hält gesetzgeberisches Handeln für nötig

In der Chartsammlung mit dem eigentlich recht unverfänglichen Bezeichnung "Status quo und Perspektiven der aktuellen Finanzsituation der GKV" verbirgt sich Sprengstoff. Nach Aussage der in dieser Chartsammlung vorgelegten Auswertungen von Prof. Dr. Jürgen Wasem, dem Inhaber des Alfried K...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Peter Stegmaier (Author)
Format: Book
Published: eRelation AG, 2022-01-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In der Chartsammlung mit dem eigentlich recht unverfänglichen Bezeichnung "Status quo und Perspektiven der aktuellen Finanzsituation der GKV" verbirgt sich Sprengstoff. Nach Aussage der in dieser Chartsammlung vorgelegten Auswertungen von Prof. Dr. Jürgen Wasem, dem Inhaber des Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhls für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen, muss dringend und schnell politisch gehandelt werden, wenn ein sprunghafter Anstieg der Zusatzbeitragssätze schon ab 2023 verhindert werden soll, um die dramatisch steigende Unterdeckung des Gesundheitsfonds zu verhindern. Wasem machte im BMC-Webgespräch "Aktuelle Finanzsituation der GKV" am 19. Januar 2022 einen ganzen Strauß an Handlungsoptionen auf, von massiver Erhöhung von Zusatzbeiträgen, enormen Steigerungen des steuerfinanzierten Zuschusses bis hin zu einschneidenden Einsparungen in Multi-Milliardenhöhe - oder einer Mischung derselben. Wasem: "Wie finanzieren wir diese primäre Unterdeckung?"
Item Description:http://doi.org/10.24945/MVF.01.22.1866-0533.2379
1866-0533
2509-8381