Veränderung von Forschungskompetenz und Vorstellungen über Wissenschaft von Lehramtsstudierenden durch eigenes Forschungshandeln - evaluative Betrachtung eines Seminarkonzeptes

In diesem Kapitel des Themenheftes "Lehrkräfte forschen" werden die Befunde der Aufsätze des Heftes zusammengeführt und mit Blick auf die Wirksamkeit des Seminarkonzeptes diskutiert. Dies geschieht auch unter Einbezug der studentischen Seminarevaluation sowie unter Berücksichtigung von...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kris-Stephen Besa (Author)
Format: Book
Published: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2022-11-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In diesem Kapitel des Themenheftes "Lehrkräfte forschen" werden die Befunde der Aufsätze des Heftes zusammengeführt und mit Blick auf die Wirksamkeit des Seminarkonzeptes diskutiert. Dies geschieht auch unter Einbezug der studentischen Seminarevaluation sowie unter Berücksichtigung von Forschungsergebnissen zur Entwicklung der selbst eingeschätzten Forschungskompetenz im Seminar. In der Gesamtschau lässt sich festhalten, dass die angestrebten Ziele nur zum Teil erreicht wurden und ein tatsächlicher Zuwachs an forschungsbezogenen Fähigkeiten bei den Studierenden nur bedingt attestiert werden kann. Gründe hierfür werden diskutiert.
Item Description:10.11576/pflb-5893
2629-5628