Open Education im Bachelor-Studium: Digitales Lesen und Schreiben in LMS-basierten Selbstlernkursen im Bereich der deutschsprachigen Literaturgeschichte
Die gesamtgesellschaftlichen Umstellungsprozesse im Kontext von Digitalisierung und Digitisierung haben längst und umfassend auch die traditionelle Konzentration auf den papiernen Text als Gegenstand geisteswissenschaftlichen Studierens und Forschens sowie die Anleitung von Lern- und Rezeptionsproz...
Saved in:
Main Authors: | Tanja Angela Kunz (Author), Matthias Buschmeier (Author), Jens Ciecior (Author), Karima Lanius (Author), Stephanie Wollmann (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2023-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Lesen und Schreiben im digitalen Raum - Zur Einführung
by: Nadine Anskeit, et al.
Published: (2022) -
Lesen und Schreiben im digitalen Raum II - Zur Einführung
by: Ina Brendel-Kepser, et al.
Published: (2023) -
Schreiben und Lesen im Altisländischen Die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
by: Müller, Kevin
Published: (2020) -
Schreiben und Lesen im Altisländischen Die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
by: Müller, Kevin
Published: (2020) -
Lesen - Schreiben - Lernen Prozesse, Strategien und Prinzipien des generativen Lernens
by: Philipp, Maik
Published: (2021)