iMobilePhysics: Seamless Learning durch Experimente mit Smartphones & Tablets in Physik
Der Beitrag erläutert ein Nutzungskonzept für Smartphones und Tablets als physikalische Experimentiermittel (iMobilePhysics, kurz: iMP) und ordnet zwei Realisierungsbeispiele dieses Konzept für Schule und Hochschule an Hand von Designkriterien in den Rahmen des Mobile Assisted Seamless Learning (...
Saved in:
Main Authors: | Michael Hirth (Author), Jochen Kuhn (Author), Andreas Müller (Author), Matthias Rohs (Author), Pascal Klein (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2016-08-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Seamless Learning als Ansatz zum Umgang mit flexiblem Lehren und Lernen - Erfahrungs-bericht aus dem Seamless Learning Lab
by: Bernadette Dilger, et al.
Published: (2019) -
Schüler*innenaktivierung durch digitale Medien? Eine Videografiestudie im Grammatikunterricht mit Tablets
by: Katharina Böhnert / Benedikt Schneider
Published: (2020) -
"Mobile Seamless Learning" Sebagai Model Pembelajaran Masa Depan
by: Saida Ulfa
Published: (2017) -
Seamless Learning Grenz- und kontextübergreifendes Lehren und Lernen in der Bodenseeregion /
Published: (2022) -
Seamless Learning Grenz- und kontextübergreifendes Lehren und Lernen in der Bodenseeregion
Published: (2022)