Wissenschaftliche Weiterbildung neu bewertet
Die Interpretation der Hochschule als Institution des lebenslangen Lernens und das Öffnen für neue Zielgruppen stellt die staatlichen Bildungseinrichtungen vor erhebliche Herausforderungen, die Aktualisierungshandeln erforderlich machen. Hierdurch begeben sich die staatlichen Einrichtungen auf ein...
Saved in:
Main Authors: | Sebastian-Manuel Schmidt (Author), Stefan Zeh (Author), Karina Anders (Author), Katrin Hirschmann (Author), Volker Stieg (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF),
2020-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Wissenschaftliche Weiterbildung und Strukturwandel
by: Katrin Jäser
Published: (2024) -
Wissenschaftliche Weiterbildung als "Transfer"
by: Carolin Alexander
Published: (2018) -
Wissenschaftliche Weiterbildung und Zukunft
by: Cornelia Herzog
Published: (2022) -
Zeittheoretische Blicke auf wissenschaftliche Weiterbildung
by: Jan Schiller
Published: (2022) -
Flüchtlinge als Zielgruppe wissenschaftlicher Weiterbildung?
by: Ole Engel, et al.
Published: (2017)