Die Grazer Gründungsschule. Ein interuniversitäres Kooperationsprojekt

Im Zuge einer universitätsübergreifenden Kooperation wurde eine Gründungsschule etabliert, die Studierenden aller Studienrichtungen unabhängig vom Studienfortschritt offen steht. Durch den modularen Aufbau und die Integrierung in bestehende Curricula in Form von Wahlfächern können Studierende...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Robert Rybnicek (Author), Matthias Ruhri (Author), Alfred Gutschelhofer (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2015-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Im Zuge einer universitätsübergreifenden Kooperation wurde eine Gründungsschule etabliert, die Studierenden aller Studienrichtungen unabhängig vom Studienfortschritt offen steht. Durch den modularen Aufbau und die Integrierung in bestehende Curricula in Form von Wahlfächern können Studierende Schwerpunkte setzen und sich mit der Umsetzung eigener Gründungsideen beschäftigen. Für die spätere Laufbahn werden die erworbenen Qualifikationen durch Zertifikate bestätigt. Im Rahmen des Beitrags werden Vorgehen, Struktur und Inhalte des Projekts erläutert. Durch die interuniversitäre Zusammenarbeit können auch jene Studienrichtungen erreicht werden, die für eine Entrepreneurship-Karriere atypisch erscheinen. 19.06.2015 | Robert Rybnicek, Matthias Ruhri & Alfred Gutschelhofer (Graz)
Item Description:10.3217/zfhe-10-03/03
2219-6994