Problembasiert, kompetenzorientiert prüfen
Problembasiertes, kompetenzorientiertes Prüfen fordert von allen Beteiligten den Perspektivenwechsel von der Ziel- zur Kompetenzorientierung. Aufbauend auf Erfahrungen im Projekt "Problembasiert Prüfen" zeigt dieser Bericht das Vorgehen bei der Entwicklung eines kompetenzorientierten Pru...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2016-04-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Problembasiertes, kompetenzorientiertes Prüfen fordert von allen Beteiligten den Perspektivenwechsel von der Ziel- zur Kompetenzorientierung. Aufbauend auf Erfahrungen im Projekt "Problembasiert Prüfen" zeigt dieser Bericht das Vorgehen bei der Entwicklung eines kompetenzorientierten Prüfungssystems, der Prüfungsinstrumente, der berufsrelevanten Fähigkeiten, deren Beurteilung sowie die lernprozessfördernde Rückmeldung des Lernerfolgs. Die Umsetzung bedingt gezielte Schulung der entwickelnden und beurteilenden Fachpersonen - und Übung. Die Lehrpersonen und Studierenden, wenn sie gut eingeführt und begleitet sind, schätzen großteils diese Prüfungsformen und erreichen gute Ergebnisse. 13.05.2016 | Monika Urfer-Schumacher (Pfäffikon SZ) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-11-03/05 2219-6994 |