Akzeptanz von Auswahlverfahren zur Studienplatzvergabe
Die Akzeptanz von Auswahlverfahren bei Studienbewerberinnen und Studienbewerbern kann eine Rolle spielen, wenn Hochschulen sich für oder gegen bestimmte Auswahlverfahren entscheiden. In der Studie wurden 11.624 Studierende an deutschen Hochschulen zur Akzeptanz von Auswahlverfahren für Studierende...
Saved in:
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2018-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Akzeptanz von Auswahlverfahren bei Studienbewerberinnen und Studienbewerbern kann eine Rolle spielen, wenn Hochschulen sich für oder gegen bestimmte Auswahlverfahren entscheiden. In der Studie wurden 11.624 Studierende an deutschen Hochschulen zur Akzeptanz von Auswahlverfahren für Studierende befragt. Die höchsten Akzeptanzwerte erzielten fachspezifische Studierfähigkeitstests, gefolgt von Auswahlgesprächen und Berufserfahrung. Intelligenztests, Wartezeit und Abschlussnoten fanden weniger Akzeptanz. Die Akzeptanzbeurteilungen verschiedener Untergruppen waren sehr ähnlich. Persönlichkeitseigenschaften der Befragten hatten nur einen geringen Einfluss auf die Akzeptanzbeurteilungen. |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-13-04/02 2219-6994 |