Zeitliche Vereinbarkeitspraktiken von Weiterbildungsteilnehmenden

Der Artikel analysiert zeitliche Vereinbarkeitspraktiken von Weiterbildungsteilnehmenden  im  Spannungsverhältnis  individueller, beruflicher sowie sozialer Anforderungen. Hierfür  werden  bereits  existierende  Befunde  aus  der  Zeit-  und Vereinbarkeitsforschung  mit  ausgewähltem  Material  e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sarah Präßler (Author)
Format: Book
Published: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), 2017-07-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_1cab9a852c894554a54f9ea50a51750e
042 |a dc 
100 1 0 |a Sarah Präßler  |e author 
245 0 0 |a Zeitliche Vereinbarkeitspraktiken von Weiterbildungsteilnehmenden 
260 |b Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF),   |c 2017-07-01T00:00:00Z. 
500 |a 10.4119/zhwb-184 
500 |a 2567-2673 
520 |a Der Artikel analysiert zeitliche Vereinbarkeitspraktiken von Weiterbildungsteilnehmenden  im  Spannungsverhältnis  individueller, beruflicher sowie sozialer Anforderungen. Hierfür  werden  bereits  existierende  Befunde  aus  der  Zeit-  und Vereinbarkeitsforschung  mit  ausgewähltem  Material  einer durchgeführten qualitativen Zeitvereinbarkeitsstudie verglichen.  Es  werden  drei  Interviews  mit  Teilnehmenden  eines wissenschaftlichen Weiterbildungsangebotes analysiert, um aufzuzeigen, wie es nicht-traditionellen Zielgruppen gelingt, Weiterbildung als einen neuen Bereich in ihr Leben zu integrieren, welche Faktoren sich auf die zeitliche Vereinbarkeit auswirken  und  nicht  zuletzt  welche  individuellen  Bewältigungsstrategien  angewendet  werden.  Ziel  des  Artikels  ist es, bereits existierende wissenschaftliche Befunde über die Zeitvereinbarkeit von Weiterbildungsteilnehmenden auf den Hochschulbereich zu übertragen und anhand konkreter Beispiele weiter zu differenzieren. 
546 |a DE 
690 |a Education 
690 |a L 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung, Vol 2017, Iss 1 (2017) 
787 0 |n https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/184 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2567-2673 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/1cab9a852c894554a54f9ea50a51750e  |z Connect to this object online.