Selektion und Evolution: Ein Schülersimulationsexperiment zur selektiven Wirkung der Räuber-Beute-Beziehung
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel des Birkenspanners das Phänomen der gerichteten Selektion erarbeitet und mit einem Selektions-Simulations-Experiment veranschaulicht. Dabei erfolgt eine Verknüpfung der genetischen (Vererbbarkeit und Variabilität von Merkmalen), ökologischen (Räuber...
Saved in:
Main Authors: | Cornelia Stiller (Author), Holger Bekel-Kastrup (Author), Andreas Stockey (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2020-02-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die ökologische Nische: Ein Dosis-Wirkungs-Experiment zur Ermittlung des physiologischen Spektrums verschiedener Getreidearten
by: Darius Haunhorst, et al.
Published: (2020) -
Osmotische Wirkung von Kochsalz: Ein Schülerexperiment zur Bestimmung der Zellsaftkonzentration bei verschiedenen Gemüsearten
by: Fabian Schumacher, et al.
Published: (2020) -
Lösungswärme energetisch betrachtet: Ein Schülerexperiment zur Bestimmung der konzentrationsabhängigen Lösungsenthalpie beim Lösen verschiedener Salze
by: Cornelia Stiller, et al.
Published: (2020) -
Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften: Von der Hypothese zur Theorie
by: Cornelia Stiller, et al.
Published: (2020) -
Beute und Conquista Die politische Ökonomie der Eroberung Neuspaniens
by: Huber, Vitus
Published: (2020)