Digitale Fremdsprachenkompetenzen?

In diesem Beitrag werden infolge der Veröffentlichung des Strategiepapiers "Bildung in der digitalen Welt" der Kultusministerkonferenz Überlegungen zur fachspezifischen Ausgestaltung des dort vorgeschlagenen Rahmenmodells zu den "Kompetenzen in der digitalen Welt" in Bezug auf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Claudia Burger (Author)
Format: Book
Published: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2020-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_1ce32ae16bce4f57a0c1e9b94acb8804
042 |a dc 
100 1 0 |a Claudia Burger  |e author 
245 0 0 |a Digitale Fremdsprachenkompetenzen? 
260 |b Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,   |c 2020-06-01T00:00:00Z. 
500 |a 10.4119/pflb-3502 
500 |a 2629-5628 
520 |a In diesem Beitrag werden infolge der Veröffentlichung des Strategiepapiers "Bildung in der digitalen Welt" der Kultusministerkonferenz Überlegungen zur fachspezifischen Ausgestaltung des dort vorgeschlagenen Rahmenmodells zu den "Kompetenzen in der digitalen Welt" in Bezug auf das Fach Englisch angestellt. Hierbei handelt es sich um Vorüberlegungen für das Projekt "Digi_Gap - Digitale Lücken in der Lehrkräftebildung schließen", welches von 2020 bis 2023 als Teil der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main gefördert wird und in dessen Rahmen eine Modellierung digitaler Fremdsprachenkompetenzen Englisch erfolgen soll. Neben den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz werden weitere Kompetenzmodelle sowie Ansätze und Konzepte aus dem Bereich der (Fremd-)Sprachenforschung herangezogen, um vorläufige Rückschlüsse bezüglich der avisierten Modellierung zu ziehen, die mit der Perspektive schulischer Bildung im post-digitalen Zeitalter erarbeitet werden soll. 
546 |a DE 
690 |a digitale Kompetenzen 
690 |a digitale Fremdsprachenkompetenzen 
690 |a multiliteracies 
690 |a digital literacies 
690 |a 21st century skills 
690 |a 21st century learning 
690 |a Education 
690 |a L 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n PraxisForschungLehrer*innenBildung, Vol 2, Iss 4 (2020) 
787 0 |n https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/3502 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2629-5628 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/1ce32ae16bce4f57a0c1e9b94acb8804  |z Connect to this object online.