Der Einfluss der Berufsvererbung auf die Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden
Der vorliegende Beitrag nimmt die Bedeutung der Berufsvererbung unter Lehramtsstudierenden in den Blick. Auf der Basis einer quantitativen Befragung von Studienanfänger:innen wird überprüft, ob sich Lehramtsstudierende, deren Eltern im Lehrer:innenberuf tätig sind bzw. tätig waren, im Hinblick...
Saved in:
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2023-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Der vorliegende Beitrag nimmt die Bedeutung der Berufsvererbung unter Lehramtsstudierenden in den Blick. Auf der Basis einer quantitativen Befragung von Studienanfänger:innen wird überprüft, ob sich Lehramtsstudierende, deren Eltern im Lehrer:innenberuf tätig sind bzw. tätig waren, im Hinblick auf ihre Studienwahlmotive sowie psychologischer Ressourcen von denen ohne solche Eltern unterscheiden. Die Ergebnisse der Studie verweisen darauf, dass sich die beiden untersuchten Studierendengruppen sowohl in Hinblick auf die Studienwahlmotive als auch die psychologischen Ressourcen unterscheiden. Entgegen der Forschungshypothese deuten die Ergebnisse aber auch darauf hin, dass idealistische Studienwahlmotive bei Studierenden mit Berufsvererbung höher ausgeprägt sind. |
---|---|
Item Description: | 10.21240/zfhe/18-04/16 2219-6994 |