Digitale Kompetenzen zum Studienstart als Gelingensfaktor im ersten Semester?
Durch die zunehmende Digitalisierung hochschulischer Lehre benötigen Studierende - bereits zum Studienstart - digitale Kompetenzen. In der vorliegenden Studie mit N = 338 Studienanfänger:innen verschiedener Fachrichtungen wurde untersucht, wie stark ihre digitalen Kompetenzen ausgeprägt sind. Auß...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2024-03-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Durch die zunehmende Digitalisierung hochschulischer Lehre benötigen Studierende - bereits zum Studienstart - digitale Kompetenzen. In der vorliegenden Studie mit N = 338 Studienanfänger:innen verschiedener Fachrichtungen wurde untersucht, wie stark ihre digitalen Kompetenzen ausgeprägt sind. Außerdem wurden Zusammenhänge digitaler Kompetenzen mit Lernerfolg, erlebter Kommunikation, Studienzufriedenheit und Studienabbruchsintention am Ende des ersten Studiensemesters untersucht. Die Studie zeigte Unterschiede in der Höhe verschiedener digitaler Kompetenzbereiche sowie, dass Kompetenzen zum Teilen digitaler Informationen mit allen untersuchten Variablen in Zusammenhang stehen. |
---|---|
Item Description: | 10.21240/zfhe/19-01/02 2219-6994 |