Der österreichische Hochschulzugang nach dem EuGH-Urteil
Das EuGH-Urteil zum österreichischen Hochschulzugang ist ein Anlass, die Vor- und Nachteile des "offenen Hochschulzugangs" neu zu überdenken. Dieses Paper thematisiert erstens die Besonderheiten des österreichischen Musters (Verankerung im Berechtigungswesen, keine Rücksicht auf Kapazi...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000 am a22000003u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doaj_224b28f3cdec444b9d9bee8d872db8b4 | ||
042 | |a dc | ||
100 | 1 | 0 | |a Hans Pechar |e author |
245 | 0 | 0 | |a Der österreichische Hochschulzugang nach dem EuGH-Urteil |
260 | |b Forum Neue Medien in der Lehre Austria, |c 2011-01-01T00:00:00Z. | ||
500 | |a 10.3217/zfhd06/06 | ||
500 | |a 2219-6994 | ||
520 | |a Das EuGH-Urteil zum österreichischen Hochschulzugang ist ein Anlass, die Vor- und Nachteile des "offenen Hochschulzugangs" neu zu überdenken. Dieses Paper thematisiert erstens die Besonderheiten des österreichischen Musters (Verankerung im Berechtigungswesen, keine Rücksicht auf Kapazitäten). Es diskutiert zweitens die möglichen Folgen einer Studienaufnahme durch Universitäten. 25.02.2007 | Hans PECHAR (Wien) | ||
546 | |a DE | ||
546 | |a EN | ||
690 | |a Berechtigungssystem | ||
690 | |a Eingangsselektion | ||
690 | |a Ausbildungskapazitäten | ||
690 | |a Education | ||
690 | |a L | ||
655 | 7 | |a article |2 local | |
786 | 0 | |n Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2011) | |
787 | 0 | |n https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/165 | |
787 | 0 | |n https://doaj.org/toc/2219-6994 | |
856 | 4 | 1 | |u https://doaj.org/article/224b28f3cdec444b9d9bee8d872db8b4 |z Connect to this object online. |