CLIL - Werkzeug für die Auswahl von nichtsprachlichen Inhalten
Im Beitrag wird zuerst anhand der Resultate von unterschiedlichen Studien der Erfolg von CLIL als Methode/Zugang beim Fremdspracherwerb begründet, und das vor allem wegen der Ähnlichkeiten mit dem natürlichen Spracherwerb. Im Weiteren wird ein Werkzeug dargestellt, das den Lehrern/-innen als eine...
Saved in:
Main Authors: | Alja Lipavic Oštir (Author), Alenka Lipovec (Author), Martina Rajšp (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Maribor Press,
2015-05-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Über Sprachen aus der Perspektive von Gymnasiast*innen aus Slowenien und aus der Slowakei
by: Lipavic Oštir, Alja
Published: (2021) -
Über Sprachen aus der Perspektive von Gymnasiast*innen aus Slowenien und aus der Slowakei
by: Lipavic Oštir, Alja
Published: (2021) -
Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems (EUS) für die Auswahl von Verfahren zur Instandsetzung von Einkammerschleusen für die Schifffahrt unter laufendem Betrieb
by: Waleczko, Dominik
Published: (2023) -
Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems (EUS) für die Auswahl von Verfahren zur Instandsetzung von Einkammerschleusen für die Schifffahrt unter laufendem Betrieb
by: Waleczko, Dominik
Published: (2023) -
Werkzeuge und Konzepte für die Untersuchung und Entwicklung zukünftiger Kfz-Bremssysteme
by: Riese, Christian
Published: (2022)