Die Studieneingangsphase als Auswahlinstrument für die Zulassung von Studierenden
Die Anwendung von betrieblichen Personalauswahlverfahren bei der Vergabe von Studienplätzen wird seit dem EuGH-Urteil vom 7. Juli 2005 als mögliche Variante der Selektion für Studierende an Österreichs Universitäten diskutiert. Der EuGH hat bekanntlich die Zugangsregelungen, wonach nicht-öster...
Saved in:
Main Authors: | Helmut Kasper (Author), Gerhard Furtmüller (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Forschungsbasierte Qualitätsentwicklung für die Studieneingangsphase
by: Miriam Barnat, et al.
Published: (2017) -
Die zivilrechtliche Haftung für autonome Drohnen unter Einbezug von Zulassungs- und Betriebsvorschriften
by: Hänsenberger, Silvio
Published: (2018) -
Die zivilrechtliche Haftung für autonome Drohnen unter Einbezug von Zulassungs- und Betriebsvorschriften
by: Hänsenberger, Silvio
Published: (2018) -
Kompetenzorientierte Begleitung der Studierenden in der Studieneingangsphase
by: Alexandra Brutzer, et al.
Published: (2021) -
Die Auswirkungen von Bologna auf die Lage der Studierenden in Österreich
by: Hans Pechar, et al.
Published: (2011)