Selbst- und Fremdevaluation von Lern-leistungen der Studierenden in einem Outcome-orientierten Studienprogramm
Dieser Beitrag ist ein Erfahrungsbericht über die Implementierung und Evaluation von Learning Outcomes eines ausgewählten Studienprogramms. Dabei wird zunächst die Konzeption der Outcome-orientierten Programmgestaltung vorgestellt, anschließend wird die Umsetzung der zweiphasigen Evaluation von L...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2012-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Dieser Beitrag ist ein Erfahrungsbericht über die Implementierung und Evaluation von Learning Outcomes eines ausgewählten Studienprogramms. Dabei wird zunächst die Konzeption der Outcome-orientierten Programmgestaltung vorgestellt, anschließend wird die Umsetzung der zweiphasigen Evaluation von Lernleistungen der Studierenden unter Einbeziehung der universitären Lehrveranstaltungen (1. Schleife) und der obligatorischen Praxisphase (2. Schleife) dargestellt. Abschließend werden die Erfahrungen mit den eingesetzten Formen der Selbst- und Fremdevaluation zusammengefasst und erste Überlegungen hinsichtlich der Übertragbarkeit dieses Evaluationssettings auf andere Studien vorgestellt. 19.10.2012 | Susanne Dominici & Christoph Schwarzl (Wien) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-7-04/02 2219-6994 |