Curricula als work in progress? - Erste Ergebnisse einer lernergebnisorientierten Programmentwicklung
Die konsequente Orientierung an Learning Outcomes gehört aktuell zu den meistdiskutierten Anforderungen im Bereich curricularer Entwicklungen. Dieser Beitrag widmet sich den theoretischen, methodologischen und praktischen Implikationen einer solchen Outcome-Orientierung anhand der Diskussion von vi...
Saved in:
Main Authors: | Oliver Vettori (Author), Christoph Schwarzl (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Mediennutzungsgewohnheiten im Wandel : Ergebnisse einer Befragung zur studiumsbezogenen Mediennutzung
by: Grosch, MichaelGidion, Gerd
Published: (2011) -
Sepsis-Wissen nach überstandener Sepsis: Ergebnisse einer Befragung und Vorstellung einer Entlass-Kurzinformation
by: Dr. phil. Roman M. Marek MA, et al.
Published: (2022) -
Bedingte Wirksamkeit von QM in Studium und Lehre: Ergebnisse einer Delphi-Studie
by: Benjamin Ditzel
Published: (2017) -
Einsatz digitaler Korrekturhilfen im Rechtschreibunterricht. Erste Erkenntnisse einer Pilotstudie in der Primarstufe und Sekundarstufe I
by: Tina Neff
Published: (2023) -
Betriebliche Unterstützung von beruflich qualifizierten Beschäftigten bei berufsbegleitenden Bachelorprogrammen. Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung
by: Sandra Wolf, et al.
Published: (2017)