Krankenhausreform in Deutschland: populationsbezogenes Berechnungs- und Simulationsmodell zur Planung und Folgenabschätzung
Ein zentraler Baustein der von der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung vorgeschlagenen Krankenhausreform ist die Konzentration und Zentralisierung von Behandlungskapazitäten in den überversorgten Ballungsgebieten, um hierdurch trotz immer knapper werden...
Saved in:
Main Authors: | Prof. Dr. med. Jochen Schmitt MPH (Author), Prof. Dr. oec. Leonie Sundmacher MSc (Author), Dr. rer. pol. Boris Augurzky (Author), Prof. Dr. med. Reinhard Busse MPH FFPH (Author), Prof. Dr. med. Christian Karagiannidis (Author), Franz Krause (Author), Ronald Schwarz MSc (Author), Dipl.-Volksw. Johannes Wolff (Author), Prof. Dr. med. Tom Bschor (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
eRelation AG,
2024-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Was bringt die Krankenhausreform für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebs?
by: Dr. med. Jürgen Malzahn, et al.
Published: (2024) -
Pandemiemanagement - Strategiewechsel notwendig und überfällig
by: Dr. med. Peter Walger, et al.
Published: (2022) -
Die Bedeutung fachlich-wissenschaftlicher Grundprinzipien und die Folgen ihrer Missachtung
by: Prof. Dr. med. Matthias Schrappe, et al.
Published: (2023) -
Behandlungskonzepte und Sterblichkeit bei Covid-19
by: Prof. Dr. med. Jürgen Stausberg, et al.
Published: (2021) -
Symptome der frühen Alzheimer-Krankheit und neue Behandlungsoptionen
by: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Matthias Riepe, et al.
Published: (2023)