Entwicklung fachlicher Hilfenetzwerke unter Peers
Hilfe und Unterstützung von Mitschüler*innen kann bei der Überwindung von fachlichen Schwierigkeiten und damit für die Aufrechterhaltung von Motivation sowie für den Lernerfolg eine bedeutsame Rolle zukommen. Der vorliegende Beitrag untersucht anhand der Daten einer Mikro-Längsschnitterhebung...
Saved in:
Main Authors: | Lysann Zander (Author), Theresa Niemann (Author), Jannika Haase (Author), Elisabeth Höhne (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2022-11-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Adaptive Lernunterstützung durch fachliche Präzision und interaktionale Qualität
by: Svenja Lemmrich, et al.
Published: (2024) -
Sportunterricht als demokratieförderliches Setting verstehen - Fachliche Einordnungen und hochschuldidaktische Implikationen
by: Bernd Gröben, et al.
Published: (2021) -
Die Bedeutung fachlich-wissenschaftlicher Grundprinzipien und die Folgen ihrer Missachtung
by: Prof. Dr. med. Matthias Schrappe, et al.
Published: (2023) -
Entwicklung einer Wahrnehmungstaxonomie für Lernkontexte unter Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven und Öffentlichkeitsgrade
by: Anne Mock, et al.
Published: (2018) -
Beitrag zur Entwicklung von Konstantflusspumpen für Frischbeton unter genauerer Betrachtung der Dickstoffventile
by: Weber, Felix
Published: (2021)