Social Entrepreneurship Education in der Lehrkräftebildung - Didaktische Gestaltung eines Moduls und Ergebnisse einer formativen Evaluation

Zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft gewinnen Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Social Entrepreneurship an Bedeutung. Hochschulen kommt daher die Rolle zu, Bildungsangebote, die nachhaltiges, sozial­unternehmerisches Denken und Handeln fördern, verstärkt zu re...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Anna Benning (Author), Karl-Heinz Gerholz (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2023-12-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft gewinnen Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Social Entrepreneurship an Bedeutung. Hochschulen kommt daher die Rolle zu, Bildungsangebote, die nachhaltiges, sozial­unternehmerisches Denken und Handeln fördern, verstärkt zu realisieren. Insbesondere in der universitären Lehrkräftebildung erscheint dies zukunftsweisend, da Lehrkräfte diese bei den jüngeren Generationen bereits früh anstoßen können. Im Beitrag wird ein Modul vorgestellt, das mit dem Ziel entwickelt wurde, Lehramtsstudierende zu Multiplikator:innen für Social Entrepreneurship auszubilden.
Item Description:10.21240/zfhe/18-04/11
2219-6994