E-Learning Spezialisten an der ETH Zürich (DELIS)

Seit 2008 wird an der ETH Zürich ein dezentrales Modell zur Etablierung und Förderung von Lerntechnologie eingesetzt. Hauptmerkmale dieses Modells sind die feste Einbettung von neu geschaffenen Stellen innerhalb der einzelnen Lehr- und Forschungseinheiten sowie ein Netzwerk mit Steuerungsfunktion....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Guillaume Schiltz (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2010-12-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Seit 2008 wird an der ETH Zürich ein dezentrales Modell zur Etablierung und Förderung von Lerntechnologie eingesetzt. Hauptmerkmale dieses Modells sind die feste Einbettung von neu geschaffenen Stellen innerhalb der einzelnen Lehr- und Forschungseinheiten sowie ein Netzwerk mit Steuerungsfunktion. Als lokale Berater und Change Agents sind die Stelleninhaber und â€'inhaberinnen dem Third Space zuzuordnen. In diesem Beitrag wird die organisatorische und personelle Umsetzung des Modells aufgezeigt. Daneben werden im Modell gemachte Erfahrungen und ein möglicher Transfer auf andere Bereiche thematisiert. 15.12.2010 | Guillaume Schiltz (Zürich)
Item Description:10.3217/zfhe-5-04/13
2219-6994