Editorial: Frieden und Krieg. Denkanstöße und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung
Es liegt noch nicht lange zurück, da schien Frieden in Europa Gewohnheit zu sein und in anderen Regionen denkbar. Das Jahr 2022 traf die europäische Bevölkerung dementsprechend unvorbereitet. Inzwischen scheint Frieden nur noch ein Wort zu sein. Er wird zwar gefordert, doch haben sich die Politik...
Saved in:
Main Authors: | Julia Schindler (Author), Daniela Ingruber (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung,
2024-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Sicherheit, Frieden und Krieg. Begriffe in Politikwissenschaft und Erwachsenenbildung
by: Nadja Mrowetz
Published: (2024) -
Editorial. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung. Kritischer Diskurs und Gelebte Praxis
by: Franz Rauch, et al.
Published: (2023) -
Zwischen Krieg und Frieden Die politischen Beziehungen Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg (1534-1541) (Volume 231, Edition 1)
by: Lies, Jan Martin
Published: (2013) -
Flucht vor Krieg und gesellschaftliche Teilhabe. Theoretische und methodische Ansätze für eine gewaltsensible (politische) Erwachsenenbildung
by: Tim Zosel, et al.
Published: (2024) -
Neue Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Migrantenunternehmen
Published: (2016)