Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns in der universitären Übungsfirma

Entrepreneurship Education ist ein zentrales Anliegen im polyvalenten Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der Universität Graz. Für die Kompetenzentwicklung der Studierenden im Sinnes eines breiten Verständnisses von Entrepreneurship Education kommt neben anderen mehrdimensionalen Lehr-Lern-Fo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Elisabeth Riebenbauer (Author), Michaela Stock (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2015-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Entrepreneurship Education ist ein zentrales Anliegen im polyvalenten Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der Universität Graz. Für die Kompetenzentwicklung der Studierenden im Sinnes eines breiten Verständnisses von Entrepreneurship Education kommt neben anderen mehrdimensionalen Lehr-Lern-Formen auch die handlungsorientierte Methode Übungsfirma zum Einsatz. Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, am Beispiel der universitären Übungsfirma zu zeigen, wie diese Unternehmenssimulation zu Lernzwecken gestaltet werden kann, um unternehmerische, berufliche und personale Selbstständigkeit zu fordern und zu fördern. 19.06.2015 | Elisabeth Riebenbauer & Michaela Stock (Graz)
Item Description:10.3217/zfhe-10-03/08
2219-6994