Hochschulinterne Instrumente zur Qualitätssicherung aus der Sicht von Hochschulangehörigen und aus der Perspektive der Programmakkreditierung
Das Projekt "Bologna (aus)gewertet" (SUCHANEK, PIETZONKA, KÜNZEL & FUTTERER, 2012a; 2012b; 2013; PIETZONKA, 2012) hatte eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Umsetzung der Studienreform an den niedersächsischen Hochschulen zum Ziel. Zur Ergebnissicherung wurden sämtliche Auflagen aus...
Saved in:
Main Author: | Manuel Pietzonka (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2013-03-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Über Sprachen aus der Perspektive von Gymnasiast*innen aus Slowenien und aus der Slowakei
by: Lipavic Oštir, Alja
Published: (2021) -
Über Sprachen aus der Perspektive von Gymnasiast*innen aus Slowenien und aus der Slowakei
by: Lipavic Oštir, Alja
Published: (2021) -
Ein problembasiertes Lernszenario aus der Perspektive von Studierenden
by: Bernd Zinn, et al.
Published: (2012) -
COVID-19: Fernunterricht aus Sicht der Mitarbeitenden von Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
by: Stephan Gerhard Huber, et al.
Published: (2020) -
Informationsmanagement aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre Theoretische Ansaetze und das Beispiel Mobile Business
by: Beier, Dirk
Published: (2018)