PBL in wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten in den MINT-Fächern

Wie lassen sich PBL-Konzepte erfolgreich in Programmen der wissenschaftlichen Weiterbildung im MINT-Bereich realisieren? Im Rahmen der Bildungsallianz mint.online werden berufsbegleitende Studienprogramme und Zertifikatskurse für die MINT-Fachdisziplinen entwickelt. Sie zielen auf eine schnelle Int...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Marlen Arnold (Author), Thomas Poppinga (Author), Christian Schöne (Author), Tanja Behrendt (Author), Herena Torio (Author), Kathrin Wetzel (Author), Telsche Nielsen-Lange (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2016-04-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Wie lassen sich PBL-Konzepte erfolgreich in Programmen der wissenschaftlichen Weiterbildung im MINT-Bereich realisieren? Im Rahmen der Bildungsallianz mint.online werden berufsbegleitende Studienprogramme und Zertifikatskurse für die MINT-Fachdisziplinen entwickelt. Sie zielen auf eine schnelle Integration aktueller Forschungsergebnisse, eine zielgruppenadäquate Entwicklung von Curricula und sollen den besonderen Ansprüchen heterogener Studierender Rechnung tragen. Neben der organisationalen Verankerung zeigen drei Programme der Bildungsallianz die Vielfalt und die Herausforderungen der PBL-Methoden auf. 13.05.2016 | Marlen Arnold, Thomas Poppinga, Christian Schöne, Tanja Behrendt, Herena Torio, Kathrin Wetzel (Oldenburg) & Telsche Nielsen-Lange (Bremerhaven)
Item Description:10.3217/zfhe-11-03/15
2219-6994