Einführung in das Themenheft und Vorstellung des Seminarkonzeptes

Der Beitrag führt in das Themenheft ein, in dem ein Seminarkonzept vorgestellt wird, das den Aufbau und die Förderung von Forschungskompetenz Lehramtsstudierender zum Ziel hat. Es wird der Hintergrund der Überlegungen zum Seminar dargestellt und ein Überblick über die Beiträge des Themenheftes...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Kris-Stephen Besa (Author), Theresa Krause-Wichmann (Author)
Format: Book
Published: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2022-11-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_3c51aad3962546ab9464e692fa4758e2
042 |a dc 
100 1 0 |a Kris-Stephen Besa  |e author 
700 1 0 |a Theresa Krause-Wichmann  |e author 
245 0 0 |a Einführung in das Themenheft und Vorstellung des Seminarkonzeptes 
260 |b Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,   |c 2022-11-01T00:00:00Z. 
500 |a 10.11576/pflb-5889 
500 |a 2629-5628 
520 |a Der Beitrag führt in das Themenheft ein, in dem ein Seminarkonzept vorgestellt wird, das den Aufbau und die Förderung von Forschungskompetenz Lehramtsstudierender zum Ziel hat. Es wird der Hintergrund der Überlegungen zum Seminar dargestellt und ein Überblick über die Beiträge des Themenheftes gegeben. 
546 |a DE 
690 |a Evidenz 
690 |a Forschung 
690 |a Kompetenz 
690 |a Lehrerbildung 
690 |a Education 
690 |a L 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n PraxisForschungLehrer*innenBildung, Vol 4, Iss 4 (2022) 
787 0 |n https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/5889 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2629-5628 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/3c51aad3962546ab9464e692fa4758e2  |z Connect to this object online.