Wie blicken Praxispartner:innen auf ihre Zusammenarbeit mit der Hochschule?
Kooperationen zwischen Hochschulen und Praxis spielen eine immer bedeutsamere Rolle. Gleichwohl ist die Perspektive der Praxispartner:innen noch wenig untersucht. Daher werden diese im Rahmen eines Kooperationsprojekts befragt, das dazu dient, regionale Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Hera...
Saved in:
Main Authors: | Judith Prantl (Author), Manfred Hofer (Author), Elisabeth Kals (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2023-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Inwieweit erfüllen Hochschulen ihre "Third Mission"?
by: Judith Prantl, et al.
Published: (2023) -
Editorial: Zusammenarbeit in der Hochschule - Lernräume, Bauten und Campusplanung
by: Antje Kunze, et al.
Published: (2012) -
Mit Wirklichkeit umgehen lernen. Wie Primarstufenschüler*innen Fiktion wahrnehmen
by: Lisa König
Published: (2021) -
Persistenz-Probleme bei Patient:innen mit rheumatoider Arthritis: Wie können Patient:innenunterstützungsprogramme (PSP) helfen?
by: Dr. rer. pol. Louisa Luther, et al.
Published: (2023) -
Interdisciplinary cooperation in the outpatient practice: results from a focus group interview with occupational therapists, speech and language therapists and physiotherapists / Gestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der ambulanten Therapie: Resultate eines Fokusgruppeninterviews mit Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Physiotherapeut*innen
by: Malmendier Maischa, et al.
Published: (2024)