Strategien der Professionalisierung in der Hochschuldidaktik
Der Beitrag nimmt die im Third-Space tätigen Personen im Arbeitsfeld der Hochschuldidaktik, ihre Entwicklungswege und Professionalisierungsstrategien in den Blick. Im Fokus stehen die bisherigen Tätigkeiten und Rollen der Third-Space Mitarbeiter sowie neue Tendenzen und damit einhergehende Herausf...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2010-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Der Beitrag nimmt die im Third-Space tätigen Personen im Arbeitsfeld der Hochschuldidaktik, ihre Entwicklungswege und Professionalisierungsstrategien in den Blick. Im Fokus stehen die bisherigen Tätigkeiten und Rollen der Third-Space Mitarbeiter sowie neue Tendenzen und damit einhergehende Herausforderungen. Vorhandene deutschsprachige und internationale theoretische Beiträge sowie empirische Studien werden gesichtet, zusammengeführt und diskutiert. Ziel ist es, den Ist-Zustand der hochschuldidaktischen Professionalisierungsforschung darzustellen, um Hinweise auf mögliche Spezifika professioneller hochschuldidaktischer Tätigkeiten zu gewinnen und offene Fragen herauszuarbeiten. 15.12.2010 | Diana Urban & Dorothee M. Meister (Paderborn) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-5-04/10 2219-6994 |