Authentische, kompetenzorientierte Online-Prüfungen an der ETH Zürich

Dieser Artikel erörtert Möglichkeiten der Gestaltung authentischer, kompetenzorientierter Online-Prüfungen jenseits bisher etablierter Aufgabenformate. Es werden Lösungen für die Gestaltung von Prüfungsumgebungen vorgestellt, welche einen selektiven und gegen Betrug abgesicherten Zugriff auf R...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Tobias Halbherr (Author), Nora Dittmann-Domenichini (Author), Thomas Piendl (Author), Claudia Schlienger (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2016-05-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Dieser Artikel erörtert Möglichkeiten der Gestaltung authentischer, kompetenzorientierter Online-Prüfungen jenseits bisher etablierter Aufgabenformate. Es werden Lösungen für die Gestaltung von Prüfungsumgebungen vorgestellt, welche einen selektiven und gegen Betrug abgesicherten Zugriff auf Ressourcen wie Software, Dateien, Netzwerke oder Internet ermöglichen. Basierend auf einer Diskussion prüfungsdidaktischer Grundlagen und anhand von Beispielen aus der Praxis an der ETH Zürich wird dargelegt, wie die Verfügbarkeit solcher Ressourcen die unmittelbare und authentische Abbildung von Kompetenzen in Prüfungsaufgaben deutlich vereinfacht - oder überhaupt erst ermöglicht - und damit grundlegend neue Möglichkeiten der Prüfungsgestaltung eröffnet. 09.05.2016 | Tobias Halbherr, Nora Dittmann-Domenichini, Thomas Piendl & Claudia Schlienger (Zürich)
Item Description:10.3217/zfhe-11-02/15
2219-6994