"Studieren mit Profil" - ein innovatives Lernsetting zur Entwicklung von Selbstkompetenz
Geeignete Konzepte zur Förderung der Reflexion eigener Kompetenzen bei Studierenden - eine Voraussetzung für den gelungenen "shift from teaching to learning" - werden an deutschen Universitäten noch gesucht. Mit dem Projekt "Studieren mit Profil" (SmP) begegnet die Universitä...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2012-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Geeignete Konzepte zur Förderung der Reflexion eigener Kompetenzen bei Studierenden - eine Voraussetzung für den gelungenen "shift from teaching to learning" - werden an deutschen Universitäten noch gesucht. Mit dem Projekt "Studieren mit Profil" (SmP) begegnet die Universität Koblenz-Landau dieser didaktischen Herausforderung. Es soll dazu beitragen, den Studierenden die eigene Verantwortung für die Gestaltung des Lernprozesses und der Kompetenzentwicklung zu verdeutlichen. Hierzu bietet SmP (1) Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Selbstkompetenz sowie (2) strukturierte Begleitung bei der Planung des Kompetenzerwerbs und des Studienwegs bzw. Übergangs in den Beruf. 19.10.2012 | Isa Hübel & Tobias Seidl (Landau) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-7-04/06 2219-6994 |