Formelle und informelle Partizipation von Studierenden für ein gelebtes Qualitätsmanagement
Dieser Entwicklungsbeitrag versteht sich als Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit einer wirkungsvollen studentischen Partizipation im Kontext des Qualitätsmanagements: Werden Voraussetzungen und Strukturen geschaffen, in denen sich Studierende als wesentlicher, essenzieller Teil des Qualit...
Saved in:
Main Authors: | Adrian Bucher (Author), Luc Duvoid (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2024-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Éducation formelle et éducation informelle : regards croisés sur la notion de compétence (transversale)
by: Vincent Berry, et al. -
Editorial. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung. Kritischer Diskurs und Gelebte Praxis
by: Franz Rauch, et al.
Published: (2023) -
Wohlbefinden von Menschen mit Demenz durch gelebte Spiritualität - eine explorative Studie
by: Prof. Dr. rer. medic. Gerald Lux, et al.
Published: (2022) -
Schein-Partizipation überwinden - Entwurf eines Partizipationsmodells für Fachschaften
by: Annalisa Biehl
Published: (2024) -
Partizipative Qualitätsentwicklung - ein Königsweg für die wissenschaftliche Weiterbildung?
by: André Bisevic, et al.
Published: (2017)