Interreligiöse Freundschaften und bekenntnisorientierter Religionsunterricht
Der Beitrag bilanziert auf Basis religionsdidaktischer Sekundärliteratur (insbesondere zum interreligiösen Lernen) die Frage nach religiös heterogenen Freundschaften, um ausgehend von den Bedingungen eines bekenntnisorientierten Religionsunterrichts - der derzeit in zwölf Bundesländern den Rege...
Saved in:
Main Author: | Eva Stögbauer-Elsner (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2022-11-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Schulisches Wohlbefinden und Freundschaften
by: Veronika Zimmer, et al.
Published: (2022) -
Freundschaften und Peerkontakte in der Schule unter Pandemiebedingungen
by: Margit Stein, et al.
Published: (2022) -
Der interreligiöse Dialog
by: Leonard Fic
Published: (2010) -
Interethnische Freundschaften unter den Bedingungen sozialräumlicher und institutioneller Segregation
by: Ursula Boos-Nünning
Published: (2022) -
Interreligiosity in catholic schools in Italy
by: Mirosław Stanisław Wierzbicki
Published: (2022)