Studiums- und Berufsinteressen bei Abiturientinnen/Abiturienten: Motivationen, Kompetenzen und soziale Einflussfaktoren
Studiums- und Berufswünsche von N = 399 Abiturientinnen/Abiturienten wurden in Interviews zusammen mit Motiven/Interessen, sozialen Einflussfaktoren und schulischen Kompetenzen erfasst. Die Ergebnisse zeigen die Bedeutung einzelner Motive sowie von Eltern und anderen an. Schulische Einflüsse erwie...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2018-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Studiums- und Berufswünsche von N = 399 Abiturientinnen/Abiturienten wurden in Interviews zusammen mit Motiven/Interessen, sozialen Einflussfaktoren und schulischen Kompetenzen erfasst. Die Ergebnisse zeigen die Bedeutung einzelner Motive sowie von Eltern und anderen an. Schulische Einflüsse erwiesen sich als vergleichsweise gering. Der Motivationsbereich ist mehrdimensional zu beschreiben. |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-13-04/12 2219-6994 |