Studiums- und Berufsinteressen bei Abiturientinnen/Abiturienten: Motivationen, Kompetenzen und soziale Einflussfaktoren
Studiums- und Berufswünsche von N = 399 Abiturientinnen/Abiturienten wurden in Interviews zusammen mit Motiven/Interessen, sozialen Einflussfaktoren und schulischen Kompetenzen erfasst. Die Ergebnisse zeigen die Bedeutung einzelner Motive sowie von Eltern und anderen an. Schulische Einflüsse erwie...
Saved in:
Main Authors: | Jutta Margraf-Stiksrud (Author), Gerhard Stemmler (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2018-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Strengthening emotional and social competence: undergraduate health professions students / Stärkung emotionaler und sozialer Kompetenzen bei Bachelorstudierenden in Gesundheitsberufen
by: Waite Roberta, et al.
Published: (2015) -
Modellierung und Erfassung von Kompetenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung bei (Lehramts-) Studierenden im Fach Physik
by: Straube, Philipp
Published: (2016) -
Modellierung und Erfassung von Kompetenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung bei (Lehramts-) Studierenden im Fach Physik
by: Straube, Philipp
Published: (2016) -
Modellierung und Erfassung von Kompetenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung bei (Lehramts-) Studierenden im Fach Physik
by: Straube, Philipp
Published: (2016) -
Aktivierung, Konzentration, Entspannung : Interventionsmöglichkeiten zur Förderung fitnessrelevanter Kompetenzen im Studium
by: Löffler, Simone N.Dominok, ElianeHaaren, Birte vonSchellhorn, RebekkaGidion, Gerd
Published: (2011)