Universitäre Weiterbildung - Chancen durch die europäische Bildungspolitik

Der Bologna- Prozess, die Entwicklung eines Europäischen Qualifikations­rahmens und das Konzept des Lebensbegleitenden Lernens (LLL) haben gemeinsame Themen­stellungen, die zum einen stützend für die universitäre Weiterbildung wirken könnten, zum anderen vorhandene Ambivalenzen im tertiären Be...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ada Pellert (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2011-01-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der Bologna- Prozess, die Entwicklung eines Europäischen Qualifikations­rahmens und das Konzept des Lebensbegleitenden Lernens (LLL) haben gemeinsame Themen­stellungen, die zum einen stützend für die universitäre Weiterbildung wirken könnten, zum anderen vorhandene Ambivalenzen im tertiären Bereich verstärken. Im Beitrag werden die Voraussetzungen diskutiert unter denen die europäischen bildungspolitischen Konzepte zur Entstehung institutioneller LLL-Strategien an österreichischen Hochschulen beitragen könnten. 2007 | Ada Pellert (Krems)
Item Description:10.3217/zfhe-2-02/02
2219-6994