Der konzeptionelle Kern des Schulversuchs der "Universitätsschule Dresden" im Corona-Test
In diesem Beitrag wird ein Modell des gemeinsamen Lernens in der Schule und des Lernens auf Distanz in Zeiten von Corona im Rahmen des Schulversuchs Universitätsschule Dresden vorgestellt. Ausgehend von einem kurzen Einblick in das Lernen in dem Schulversuch während der amtlich angeordneten Schuls...
Saved in:
Main Authors: | Anke Langner (Author), Maxi Heß (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2020-08-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Das Reallabor Universitätsschule Dresden - forschungsmethodische Grundlagen
by: Anke Langner, et al.
Published: (2020) -
"Hochschulräume: physische und konzeptionelle Verortung der Hochschulen in der Wissensgesellschaft "
by: Michael Hölscher, et al.
Published: (2018) -
Heterogener Studierendenschaft begegnen. Maßnahmen zur Flexibilisierung des Studiums an der TU Dresden
by: Marlen Dubrau, et al.
Published: (2019) -
Berichte vom Wiederaufbau der Frauenkirche zu Dresden
by: Wenzel, Fritz [Hrsg.]
Published: (2007) -
Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden Höhere Lehrerbildung und Mathematische Gesellschaft im Wandel
by: Voss, Waltraud
Published: (2021)