Reflexion des Lehrverhaltens - Analyse eines hochschuldidaktischen Angebots
Der Beitrag beinhaltet die Darstellung und Analyse eines beispielhaften hochschuldidaktischen Angebots, das auf die (Selbst-)Reflexion des Lehrverhaltens der teilnehmenden Lehrenden gerichtet ist. Es werden damit verbundene Herausforderungen für die Teilnehmer/innen und die Moderation erläutert. E...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2013-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Der Beitrag beinhaltet die Darstellung und Analyse eines beispielhaften hochschuldidaktischen Angebots, das auf die (Selbst-)Reflexion des Lehrverhaltens der teilnehmenden Lehrenden gerichtet ist. Es werden damit verbundene Herausforderungen für die Teilnehmer/innen und die Moderation erläutert. Es wird herausgestellt, dass Videoreflexionen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Perspektiven auf das eigene Lehrverhalten ermöglichen und mit Hilfe dieser individuelle Entwicklungsperspektiven erarbeitet und für die eigene Lehrpraxis nutzbar werden. 21.06.2013 | Theresa Rothe (Münster) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-8-03/11 2219-6994 |