Nationale Standards und Schnittstellen zur Übertragung von Forschungsinformationen

RIS Synergy schafft offene Zugangs- bzw. Austauschmöglichkeiten für Systeme von Fördergebern, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung. Ziel ist die Vereinfachung der Zusammenarbeit sowie die Schaffung von einheitlichen und reibungslosen Arbeitsabläufe für alle Beteiligten. Mittel si...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Madeleine Harbich (Author), Arntraud Bacher (Author), Ulrike Hicker (Author), Laura Rohr (Author), Susanne Springer-Briem (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2023-11-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:RIS Synergy schafft offene Zugangs- bzw. Austauschmöglichkeiten für Systeme von Fördergebern, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung. Ziel ist die Vereinfachung der Zusammenarbeit sowie die Schaffung von einheitlichen und reibungslosen Arbeitsabläufe für alle Beteiligten. Mittel sind die Datenerfassung nach dem Once-Only-Prinzip sowie der auf Standards basierende Austausch von Forschungsinformationen. In den Bereichen Projektabrechnung (Finanzdaten) und Programminformationen konnten während der bisherigen Projektlaufzeit bereits Schnittstellen aufgebaut und erfolgreich in den Echtbetrieb genommen werden. Der vorliegende Artikel beleuchtet diese Ergebnisse und die Herausforderungen im Rahmen der Projektarbeit.
Item Description:10.21240/zfhe/SH-F/07
2219-6994