Zum Stellenwert der Allgemeinen Didaktik in der (aktuellen) Lehrer*innenbildung
Die Dauerkrise der Allgemeinen Didaktik führt zu immer neuen Auseinandersetzungen rund um ihren Stellenwert und ihre Zukunftsfähigkeit. Dabei scheint ihr Status als (schul-)pädagogische Leitdisziplin spätestens mit der stärkeren Output-Orientierung des Bildungssystems seit Anfang der 2000er-Jah...
Saved in:
Main Author: | Kris-Stephen Besa (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2021-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Selbstdeutung, Positionierung & Rollenfindung: Zum Selbst in der universitären Lehrer*innenbildung
by: Eike Wolf, et al.
Published: (2021) -
Forschungsberatung in der Lehrer*innenbildung
by: AG Forschungsberatung im Verbund schulbezogener Praxisforschung: Silvia Thünemann, et al.
Published: (2020) -
Supervision in der Lehrer*innenbildung
by: Rüdiger Rhein
Published: (2022) -
Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung Didaktik, Empirie und Innovation
by: Gerholz, Karl-Heinz
Published: (2022) -
Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung Didaktik, Empirie und Innovation
by: Gerholz, Karl-Heinz
Published: (2022)