"Die eigene Lehre untersuchen" - ein Erfolgsfaktor?
Strukturierte Phasen von Untersuchung-Erprobung-Reflexion-Input, kombiniert mit konkreten Lehrsituationen ("volle Situiertheit"), versprechen verbesserte Lernresultate und Praxistransfers. In zwei Modulen einer hochschuldidaktischen Weiterbildung fokussieren die Dozierenden individuelle Le...
Saved in:
Main Authors: | Monika Wyss (Author), Wolfgang Beywl (Author), Kathrin Pirani (Author), Donat Knecht (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2017-03-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die eigene Lehre erforschen - Lohnt sich der Aufwand?
by: Josef Wiemeyer
Published: (2018) -
"Auf die Digitalisierung muss jeder eine eigene Antwort finden"
by: Michael Bollessen, et al.
Published: (2021) -
Integration des Rechnungswesens als Erfolgsfaktor fuer die Controllerarbeit Eine empirische Untersuchung deutscher Großunternehmen
by: Angelkort, Hendrik
Published: (2018) -
Integration des Rechnungswesens als Erfolgsfaktor fuer die Controllerarbeit Eine empirische Untersuchung deutscher Großunternehmen
by: Angelkort, Hendrik
Published: (2018) -
Vernetzung und Kooperation als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung an österreichischen Hochschulen
by: Harald Gilch, et al.
Published: (2024)