Social Media zur Förderung der FH-Forschung

Die Nutzung von Social Media ist in einer rasanten Entwicklung begriffen. In diesem Beitrag wird die Nutzung einer Kombination von Instrumenten des Internets für die Forschungsförderung an einer Fachhochschule beschrieben. Es kann gezeigt werden, dass die Forschenden zwar das Informationsangebot n...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Heinrich Stülpnagel (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2012-03-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_6342f9dfbc3e4898a5048489985b1ae6
042 |a dc 
100 1 0 |a Heinrich Stülpnagel  |e author 
245 0 0 |a Social Media zur Förderung der FH-Forschung 
260 |b Forum Neue Medien in der Lehre Austria,   |c 2012-03-01T00:00:00Z. 
500 |a 10.3217/zfhe-7-02/14 
500 |a 2219-6994 
520 |a Die Nutzung von Social Media ist in einer rasanten Entwicklung begriffen. In diesem Beitrag wird die Nutzung einer Kombination von Instrumenten des Internets für die Forschungsförderung an einer Fachhochschule beschrieben. Es kann gezeigt werden, dass die Forschenden zwar das Informationsangebot nutzen, eine verstärkte Interaktion und Vernetzung durch Social Media aber noch nicht beobachtet werden kann. Dagegen kann auf einen positiven Effekt auf das Image der Fachhochschulforschung geschlossen werden. 30.03.2012 | Heinrich Stülpnagel (Winterthur) 
546 |a DE 
546 |a EN 
690 |a Forschungsförderung 
690 |a Social Media 
690 |a Web 2.0 
690 |a Forschungssupport 
690 |a Blog 
690 |a Education 
690 |a L 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2012) 
787 0 |n https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/407 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2219-6994 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/6342f9dfbc3e4898a5048489985b1ae6  |z Connect to this object online.