Pregnancy Based Learning - Werkstattbericht

Zu Beginn des Studiums BSc Hebamme erarbeiten die Studierenden mit der Siebensprung-Methode die Begleitung eines fiktiven Paares anhand einer sich über sechs Episoden erstreckenden Fallgeschichte. Dadurch erwerben sie die Kompetenz, eine regelrichtige Schwangerschaft selbständig zu betreuen. Um de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Denise Eigenmann (Author), Gabriele Hasenberg (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2016-04-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zu Beginn des Studiums BSc Hebamme erarbeiten die Studierenden mit der Siebensprung-Methode die Begleitung eines fiktiven Paares anhand einer sich über sechs Episoden erstreckenden Fallgeschichte. Dadurch erwerben sie die Kompetenz, eine regelrichtige Schwangerschaft selbständig zu betreuen. Um den Praxistransfer zu fördern, nehmen die Studierenden am Studienprojekt "Lernen von Schwangeren" teil. Dabei erfahren sie im direkten Austausch mit schwangeren Frauen, wie diese ihre Schwangerschaft erleben. Das Problembasierte Lernen mittels fortlaufender Fallgeschichte, unterstützt durch das Transferangebot, sichert einen hohen Praxisbezug und einen nachhaltigen Kompetenzerwerb. 13.05.2016 | Denise Eigenmann & Gabriele Hasenberg (Winterthur)
Item Description:10.3217/zfhe-11-03/04
2219-6994