Zur Erkundung eines Meso-Ortes
Raum kann als Element sozialer Ordnung sowie als Instrument von Kontrolle und Macht betrachtet werden. An Schulen finden sich verschiedene Raumbezüge, die zumeist implizit bleiben. Überträgt man dies auf Raucher*innenecken des Schulpersonals, kann dieser Raum mit den daran anschließenden Praktike...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2022-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Raum kann als Element sozialer Ordnung sowie als Instrument von Kontrolle und Macht betrachtet werden. An Schulen finden sich verschiedene Raumbezüge, die zumeist implizit bleiben. Überträgt man dies auf Raucher*innenecken des Schulpersonals, kann dieser Raum mit den daran anschließenden Praktiken als Meso-Ort verstanden werden. Meso-Orte sind Orte, die es eigentlich - bspw. aufgrund von gesetzlichen Vorgaben - nicht geben dürfte, die aber dennoch existieren. Auf Basis einer teilnehmenden Beobachtung werden exemplarisch verräumlichte Praktiken des Meso-Ortes Raucher*innenecke rekonstruiert. So werden sowohl Potenziale von Meso-Orten für die erziehungswissenschaftliche Forschung erarbeitet als auch Ausblicke für weitere Forschungsbedarfe erörtert. |
---|---|
Item Description: | 10.11576/pflb-6087 2629-5628 |