Innovatives Erzählen im Wechselspiel zwischen Buch und Bildschirm: Chancen und Grenzen multimodaler narrativer textloser Bilderbücher
Das innovative textlose Bilderbuch Was ist denn hier passiert? (Neuhaus / Penzek 2015) findet eine neue Form des multimodalen Erzählens, indem es seine Bilder über einen QR-Code mit einem Animationsfilm kausal verknüpft. Anhand dieses Beispiels werden literaturwissenschaftliche Überlegungen zu m...
Saved in:
Main Authors: | Maren Conrad (Author), Magdalena Michalak (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2020-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
TigerBooks, SuperBuch und Co. Qualitäten und literaturdidaktische Potentiale interaktiv aufbereiteter Bilderbücher in digitalen Medienangeboten
by: Stefan Emmersberger
Published: (2020) -
Wettbewerb im Gesundheitswesen: Chancen und Grenzen 11. Bad Orber Gespraeche- 16.-18. November 2006
Published: (2018) -
Wettbewerb im Gesundheitswesen: Chancen und Grenzen 11. Bad Orber Gespraeche- 16.-18. November 2006
Published: (2018) -
Einführung: Multimodales Erzählen mit Schrift, Bild und Ton im Deutschunterricht
by: Andre Kagelmann, et al.
Published: (2020) -
Editorial: Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der Hochschullehre: Chancen, Herausforderungen und Grenzen
by: Gerda Hagenauer, et al.
Published: (2018)