Die Rolle der Erwachsenenbildung in der Wissenschaftskommunikation

Wissenschaftliches Wissen für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen - das ist eine Herausforderung, mit der sich bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Volkshochschulen und Universitäten auseinandersetzten. Nicht nur die Reduktion von Komplexität, sondern auch die methodisch-didakt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Martin Schmid (Author)
Format: Book
Published: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 2024-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Wissenschaftliches Wissen für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen - das ist eine Herausforderung, mit der sich bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Volkshochschulen und Universitäten auseinandersetzten. Nicht nur die Reduktion von Komplexität, sondern auch die methodisch-didaktische Aufbereitung dieses Wissens verfolgten das Ziel, Teilhabe und Mitwirkung an der wissenschaftsbasierten Formung der Gesellschaft zu ermöglichen. Laut dem Autor weist insbesondere das Feld der Erwachsenenbildung aufgrund dieser Aspekte eine ausgewiesene Handlungslegitimation auf. Anhand von Wirkungsfeldern beschreibt er, wie sich Erwachsenenbildung stärker in das Feld der Wissenschaftskommunikation einschreiben ließe: Erwachsenenbildner*innen können beispielsweise aktiv nach Forschungsprojekten suchen, die sich für eine dialogische Reflexion und Meinungsbildung eignen und diese methodisch-didaktisch und dialogisch für ihre Tätigkeit aufbereiten. Um das Potenzial der Erwachsenenbildung für die Wissenschaftskommunikation auszuschöpfen, müssen allerdings auch z.B. finanzielle Aspekte Berücksichtigung finden. (Red.)
Item Description:1993-6818