Bildung für die Zukunft in Zeiten globaler Krisen?

Als Konsequenz der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Schulschließungen in Deutschland fordern Expert*innen aus Wissenschaft, Bildungspolitik und Bildungsverwaltung eine verstärkte Thematisierung von demokratischer und (trans)kultureller Bildung in Schulen sowie neue Strategien zur Umsetzu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nina Kolleck (Author)
Format: Book
Published: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2020-12-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Als Konsequenz der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Schulschließungen in Deutschland fordern Expert*innen aus Wissenschaft, Bildungspolitik und Bildungsverwaltung eine verstärkte Thematisierung von demokratischer und (trans)kultureller Bildung in Schulen sowie neue Strategien zur Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der vorliegende Beitrag wendet sich der Thematik zu und diskutiert die Relevanz der Vermittlung von Aspekten der demokratischen und (trans)kulturellen Bildung sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu Zeiten der globalen Pandemie sowie ein daraus resultierendes Dilemma: die Notwendigkeit von Erziehung einerseits (Erhalt der Gesellschaft) und die Unmöglichkeit von Erziehung andererseits (freie Entfaltung einer eigenen Persönlichkeit).
Item Description:10.4119/pflb-3914
2629-5628