Time for Change - Die Implementierung des Modellstudiengangs Humanmedizin in Köln
Im Wintersemester 2003/2004 hat die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln den Modellstudiengang Humanmedizin begonnen. Mit dem kommenden Wintersemester 2008/2009 werden die ersten Studierenden im Praktischen Jahr eingesetzt werden. Für die Durchsetzung dieses Programms machen die Autoren...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Im Wintersemester 2003/2004 hat die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln den Modellstudiengang Humanmedizin begonnen. Mit dem kommenden Wintersemester 2008/2009 werden die ersten Studierenden im Praktischen Jahr eingesetzt werden. Für die Durchsetzung dieses Programms machen die Autoren insbesondere die folgenden Strategien und Entscheidungen verantwortlich: das Vorgehen entlang des Leitfadens der WFME (1999); die Top-Down-Strategie zur Entscheidungs¬findung und Bottom-Up-Strategie in der konkreten Umsetzung (also Einbezug der Fakultät von Beginn an); die Nutzung lokaler Stärken ergänzt durch die Schaffung neuer Strukturen; ein "evolutionäres" Prinzip bei der Einführung von Änderungen. 06.02.2009 | Christoph Stosch, Klaus Lehmann & Stefan Herzig (Köln) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-3-03/04 2219-6994 |