ZFHE Jg.1/Nr.4: Exposee

Konzepte der Hochschulentwicklung und -didaktik werden zumeist in einem Zyklus von Planung, Entwicklung, Evaluation und Revision gedacht. Grundlegend ist die Idee eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, in dessen Rahmen schrittweise der Reifegrad der Konzepte wachsen und ihre Qualität erhöh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dieter Euler (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2011-01-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Konzepte der Hochschulentwicklung und -didaktik werden zumeist in einem Zyklus von Planung, Entwicklung, Evaluation und Revision gedacht. Grundlegend ist die Idee eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, in dessen Rahmen schrittweise der Reifegrad der Konzepte wachsen und ihre Qualität erhöht werden sollen. Die in Produktion befindliche Schwerpunktnummer Jg.1 / Nr.4 widmet sich daher den folgenden Fragen: - Welche übergreifenden Prinzipien, Paradigmen, Überlegungen usw. sind für die Gestaltung der Qualitätsentwicklung wichtig? - Wie kommen die Ziele zustande? - Wer ist bei der Zielbestimmung einbezogen? - Welche Gesichtspunkte bestimmen über die Gestaltung der Evaluationsver-fahren? - Welche Konsequenzen werden aus Evaluationsbefunden gezogen? - Welche Rahmenbedingungen werden geschaffen, um die Prozesse der Qualitätsentwicklung zu stützen? Kurz:  Was bestimmt die Qualität einer Qualitätsentwicklung? Erscheinungstermin: Ende Dezember 2006 07.12.06
Item Description:10.3217/zfhe-1-04/01
2219-6994